Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Karate für Kinder in Radolfzell

Karate macht Kindern großen Spaß, denn sie treffen auf Gleichaltrige. Im Karate-Training lernen die jungen Teilnehmer spielerisch anspruchsvolle Techniken und Formen die Ihren Bewegungsradius erweitern. Dabei steigern sie ihre Kondition, Fitness und ihr eigenes Körpergefühl.

Wie andere Sportarten auch, trägt das Karate maßgeblich zur Verbesserung der kindlichen Fitness bei. Dadurch stärken sie auch ihre natürlichen Abwehrkräfte und sind seltener krank als Kinder, die keinen Sport treiben.

Jetzt Probetraining vereinbaren

Was macht Karate für Kinder so wertvoll?

Coole Techniken lernen und neue Freund finden

Im Karate lernen Kinder coole Kicks und Blöcke und dürfen dabei auch mal schreien! Den das "Kiai!" (der Kampfschrei) gehört zu einer starken Ausführung mit dazu.

Außerdem lernen wir diese Techniken gemeinsam mit neuen Freunden und können diese in einer sicheren Umgebung lernen und verbessern.

Körperbeherrschung und Gesundheit

Wir schulen Koordination, Gleichgewicht, Beweglichkeit und Kraft. In einer Zeit, in der viele Kinder zu viel sitzen, bietet Karate einen fantastischen Ausgleich.

Es fördert eine gesunde Körperhaltung und ein positives Körpergefühl.

Der sichere Weg zur Selbstverteidigung

Ja, Ihr Kind lernt, sich zu verteidigen. Aber noch wichtiger: Es lernt, wann es das nicht tun muss. Wir lehren Deeskalation und die Vermeidung von Konflikten.

Wahre Stärke liegt darin, einen Kampf zu vermeiden, nicht ihn zu gewinnen.

Aufbau von Selbstvertrauen

Karate gibt Kindern ein tiefes Gefühl der eigenen Stärke – nicht, weil sie andere besiegen können, sondern weil sie sich selbst besiegen. Jede neue Technik, die gemeistert wird, jeder neue Gürtel, der verdient wird, ist ein Beweis für die eigene Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern und über sich hinauszuwachsen.

Ein Kind, das Selbstvertrauen hat und aufrecht stehen kann, ist weniger anfällig für Mobbing.

Entwicklung von Werten

Im Dojo leben wir nach klaren Regeln: Respekt, Bescheidenheit, Höflichkeit und Disziplin. Ihr Kind lernt, den Lehrer (Sensei), die Mitschüler (Sempai und Kohai) und sich selbst zu respektieren.

Diese innere Haltung überträgt sich auf die Schule, die Familie und den Alltag.

Förderung der Konzentration

Das Erlernen einer Kata (ein festgelegter Bewegungsablauf) erfordert höchste Konzentration. Ihr Kind lernt, sich auf eine Aufgabe zu fokussieren und Ablenkungen auszublenden.

Viele Eltern berichten uns, dass ihre Kinder dadurch auch in der Schule aufmerksamer werden.

Altersgerechtes Karate-Training für Kinder

Durch das gemeinsame Karatetraining können die jungen Teilnehmer wichtige Werte lernen. So lernen Sie beim gemeinsamen Partnertraining respektvoll & fair miteinander umzugehen. Ebenso lernen sie in welchen Situationen Sie sich verteidigen müssen und wie sie Konflikte und körperliche Auseinandersetzungen frühzeitig vermeiden können.

Für Kinder 5 bis 7 Jahre

Im Alter von 5 bis 7 Jahren können die Kleinsten dienstags um 17 Uhr bei uns Karate trainieren. In dieser Gruppe lernen sie spielerisch die ersten Karate Grundbewegungen und die erste Kata. Mit geeigneten Spielen und Übungen verbesseren wir Ihre Fitness, Konzentration und fördern Ihre Beweglichkeit.

Für Kinder 8 bis 12 Jahre

Für Mädchen und Jungen ab 8 Jahren findet das Training immer dienstags um 18:00 Uhr und donnerstag um 17:00 Uhr statt. Mit Karate fördern wir nicht nur körperliche Fitness und Koordination, sondern auch Konzentration, Disziplin und Selbstvertrauen – Werte, die weit über das Training hinaus wichtig sind. Durch klare Strukturen, respektvollen Umgang und viel Bewegung macht das Training nicht nur Spaß, sondern stärkt auch die Persönlichkeit.

Für Kinder ab 12 Jahren

Ab diesen Alter lernen die Jugendlichen sehr schnell - deshalb können Sie bei uns schon in den höheren Trainingsgruppen mitmachen – gemeinsam mit Jugendlichen und Erwachsenen. Hier lernen Sie schneller, gezielter und entwickeln Kraft, Konzentration und Selbstvertrauen. Das Training findet dienstags um 19:00 Uhr und donnerstags um 18:00 Uhr statt.

Karate in Schienen (Höri)

Auch in Schienen können Kinder donnerstags Karate trainieren. In der Sporthalle findet unser Anfängerkurs um 17:30 Uhr und unser Fortgeschrittenenkurs um 18:30 Uhr statt. Zur Zeit finde leider kein Training in Schienen mehr statt. Interessenten können jedoch gerne zu unseren Trainingszeiten in Radolfzell (Bismarkstr. 3) zum Probetraining kommen.

Trainingszeiten

Montags:

17:00- 18:00 Uhr BJJ Kids
18:15- 19:30 Uhr BJJ Gi
19:30- 20:30 Uhr Luta Livre

 

Dienstags:

17:00- 18:00 Uhr Karate Kids (6 bis 8 Jahre)
18:00- 19:00 Uhr Karate Anfänger
19:00- 20:00 Uhr Karate Fortgeschrittene

 

Mittwochs:

17:00- 18:00 Uhr BJJ Kids
18:15- 19:30 Uhr No-Gi Grabbling
19:30- 20:30 Uhr BJJ Gi + No-Gi (Competion Class)

Donnerstags:

17:00- 18:00 Uhr Karate Anfänger
18:00- 19:00 Uhr Karate Mittelstufe & Oberstufe
19:00- 20:30 Uhr Gracie Jiu Jitsu

Freitags:

16:30- 17:30 Uhr Karate Wettkampftraining
18:00- 19:00 Uhr Selbstverteidiung für Frauen & Mädchen
19:15- 20:15 Uhr BJJ Gi
20:15- 21:15 Uhr Luta Livre

Samstag:

10:00 - 12:00 Uhr - Gracie Jiu Jitsu & Open Mat

Termine und Raumplanung

Zum Kalender